Datenschutzerklärung

Brainexan Fild - Ihr Vertrauen ist unsere Priorität

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Brainexan Fild. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Brainexan Fild, Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Schuldenmanagementsstrategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich und werden ausschließlich für technische Zwecke verwendet.

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Betriebssystem und Gerätetyp

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten, können Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Schuldenmanagement-Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der DSGVO.

  • Bereitstellung unserer Schuldenmanagement-Dienste
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung und geben sie nicht an Dritte für Marketingzwecke weiter.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Prozessen
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

  • Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß AO
  • Technische Logdaten: Maximal 7 Tage

Bei einer Löschung Ihrer Daten werden alle Exemplare aus unseren aktiven Systemen und Backups entfernt. Die Löschung erfolgt sicher und unwiderruflich entsprechend den technischen Standards.

7. Datenübertragung und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO
  • Binding Corporate Rules für Unternehmensgruppen
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden.

Kategorien von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten
  • Analytische Cookies: Für Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website verwalten und Ihre Einwilligung widerrufen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu der überarbeiteten Datenschutzerklärung.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes zu. Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.

Kontakt für Datenschutzfragen

Brainexan Fild
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig, Deutschland

Telefon: +49 750 595 670

E-Mail: info@Flaxethara.com

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.